Die Studyabende finden in Stegmühl 25, 5251 Höhnhart statt:
–> 2 Stunden am Abend mit voll geballtem Wissen
–> Zur Theorie gibt es Demos mit unseren Pferden und eine Diskussionsrunde mit Videos und Artikeln
–> Interaktive Teilnahme
–> Kosten 30,- EUR
–> Anmeldung: info@livia-glaser.at
17.01.2021, 18:00 Uhr: Online Study Evening – Rapport, Respekt, Impulsion, Flexion
Körperliche Anspannung beginnt im Kopf! Gerade im Pferdesport lässt sich das sehr oft beobachten. Die meisten Pferde können einen Sprung, eine Lektion oder ein Manöver nicht, weil sie es nicht können, sondern weil sie mental überfordert sind.
Und genau deshalb formen wir den Körper des Pferdes (Flexion) erst, wenn wir Rapport (Beziehung), Respekt (angemessene Antwort auf Druck) und Impulsion (GO=WHOA) haben.
Die Parelli Formel lautet:
Level 1 (Rapport) – Heart Collection
Level 2 (Respect) – Mental Collection
Level 3 (Impulsion) – Emotional Collection
Level 4 (Flexion) – Physical Collection
In diesem Study Evening lernen wir, warum Respekt zu Impulsion und Impulsion zur Flexion führt.
Auf Grund der Corona Pandemie findet der Vortrag via Zoom statt.
14.02.2021, 10:00 Uhr: Put the Relationship First
Passend zum Valentinstag haben wir einen „Put the Relationship First“ Study Abend im Programm.
Unsere 3 Grundsätze sind:
1. Put the relationship first – setze die Beziehung an erster Stelle
2. Foundation before specialization – Grundausbildung vor Spezialisierung
3. Never ending self improvement – Kontinuierliche Weiterbildung
Wenn dein Pferd nicht in den Hänger steigt, liegt es wahrscheinlich daran, dass es ihm an Vertrauen fehlt. Dein Pferd traut der Führung nicht und je mehr du drängst, desto überzeugter ist es, dir nicht zu trauen. Kann deine Beziehung so gut sein, dass dein Pferd Dinge anbietet? Sei es einfach nur, von sich aus in der Hänger zu gehen.
Um das zu erreichen musst du die Bedürfnisse deines Pferdes an die erste Stelle setzen!
Du wirst erstaunt sein, wie sich die Einstellung deines Pferdes dir gegenüber positiv ändert und wie groß die Fortschritte in einer Session sein können.
An diesem Study Abend beantworten wir gemeinsam die Frage, was dein Pferd für Grundbedürfnisse hat und wie du am besten auf die Grundbedürfnisse eingehen kannst.
Dieser Study Evening findet bei uns am Hof und Online via Zoom statt.
Die Seminare finden in Stegmühl 25, 5251 Höhnhart statt:
–> 3 Stunden mit voll geballtem Wissen
–> Zur Theorie gibt es Demos mit unseren Pferden und eine Diskussionsrunde mit Videos und Artikeln
–> Interaktive Teilnahme
–> Kosten 55,– EUR
–> Anmeldung: info@livia-glaser.at
09.01.2021, 15:00 Uhr: Onlineseminar – Zielsetzung

07.02.2021, 15:00 Uhr: A deeper look into Horsemanship
Was sind die Prinzipen des Horsemanships?
Wie werde ich ein guter Horseman für mein Pferd?
Was bedeutet Savvy?
Woran kann es liegen, wenn ich wo feststecke oder meine Ziele einfach nicht erreiche?

Jedes einzelne Pferd ist eine individuelle Persönlichkeit. Das beruht auf angeborene Eigenschaften, erlerntem Verhalten, Einflüsse der Umgebung und dem “Spirit“ des Pferdes. Im Parelli Programm nennen wir das “Horsenality“.
Was sehr oft missverstanden wird, die Horsenality des Pferdes ist keine Ausrede, dass es irgendetwas nicht kann, sondern es geht darum die richtige Strategie für jede Pferdepersönlichkeit parat zu haben, sei es im Training oder bei einem Turnier.
Zum Beispiel:
– Was mache ich, wenn mein Pferd in einer fremden Umgebung unsicher/panisch wird
– Mein Pferd hat Angst vor Wasser?
– Was mache ich, wenn mein Pferd jedes Mal beim Sprung vorbeiläuft?
– Mein Pferd ist eher faul, und hat keine Freude an der Bewegung. Was ist in diesem Fall die geeignete Strategie?
usw..
Wir werden uns bei diesem Seminar die vier Pferdepersönlichkeiten genauer ansehen und zeigen euch, wie man den unterschiedlichen Typen begegnet, um Fortschritte und Erfolg zu haben.
Psychologie statt Zwang und Gewalt heißt der Weg zum Erfolg.
Dieses Seminar findet bei uns am Hof und Online via Zoom statt.
21.02.2021, 15:00 Uhr: Humanality – Menschenpersönlichkeiten
Warum gibt es Menschen, mit denen ich scheinbar „einfach nicht kann“? Warum machen mich bestimmte Situationen aggressiv, ängstlich… oder lassen mich zur Höchstform auflaufen? Warum fällt mir manches so schwer, was anderen leicht fällt? Und umgekehrt!
Linda Parelli hat das „Humanality“ Modell geschaffen, welches genial einfach und trotzdem sehr tiefgehend ist. Es ist ein System von Gegensätzen, in dem es kein „gut“ oder „schlecht“ gibt, sondern Eigenschaften, die positive und negative Aspekte mit sich bringen.
„Horsenality & Humanality“
Horsenality (Pferde-Persönlichkeiten) und Humanality (Menschen-Persönlichkeiten) verwenden das gleiche Grundkonzept, während die Eigenschaften von Pferd und Mensch sich natürlich unterscheiden. Allerdings lässt sich erstaunlich viel übertragen. Vieles, was man von und mit Pferden lernen kann, spiegelt sich in zwischenmenschlichen Beziehungen wider (und umgekehrt).
In diesem Seminar geht es nur um die „menschliche“ Seite – ihr lernt, wie ihr in stressigen und ängstlichen Situationen emotional Fit bleibt.
Dieses Seminar findet bei uns am Hof und Online via Zoom statt.